Termine

Das interne Frühlingsfest in Tüllingen am So. 07.05.2023 musste leider - wetterbedingt - abgesagt werden!

Das Fest wird verschoben auf Sonntag, den 08.10.2023 (10:00 Uhr bis 15:30 Uhr)

 

Aktuelles

Nachruf Carsten Panse
 

PDF ansehen

 

 

 

 

Konzept zur Klimaanpassung der Tüllinger Höhe

Das Konzept zur Anpassung an den Klimawandel und die darin aufgeführten Maßnahmen sollen den möglichen Handlungsrahmen zur Steigerung der Resilienz gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels aufzeigen.
PDF ansehen
 

Neues Tandem an der Vereinsspitze

Zwei bekannte Gesichter übernehmen das Steuer

In der Mitgliederversammlung am 20. November 2021, die nun leider schon zum 2. Mal in Form einer Videokonferenz durchgeführt werden musste, stellten unsere Mitglieder wichtige Weichen für die Zukunft:

Sie wählten Sonderschulrektor Norbert Reckel-Probst zum Vorsitzenden des vierköpfigen Vorstands und Klaus Jost zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Klaus Jost, vielen auch bekannt als ehemaliger Vorstand der Sparkasse Lörrach, ist bereits seit 2012 Mitglied des Aufsichtsrats und löst nun Dr. Hermann Harrer ab, der bisher dem Aufsichtsrat vorstand.

Neues Tandem an der Vereinsspitze
Von links, Klaus Jost, Dr. Hermann Harrer, Christof Schwald, Norbert Reckel-Probst

Dr. Hermann Harrer begleitete die Tüllinger Höhe seit 1994 zuerst als ehrenamtliches Vorstandsmitglied, seit 2002 als ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender und seit der Satzungsänderung von 2009 als Vorsitzender des Aufsichtsrats. Besonders sein juristischer und wirtschaftlicher Sachverstand, aber auch seine Freundlichkeit und seine Zuverlässigkeit bedeuteten zuerst für Jürg Frey und seit 2008 für Christof Schwald eine enorme Unterstützung. Die nun vollzogene Übergabe der Verantwortung erfolgte sorgfältig geplant und gut abgestimmt. Mit Klaus Jost, der wie Dr. Hermann Harrer als ausgewiesener Fachmann für Finanz- und Wirtschaftsfragen gilt, wird das erfolgreiche Modell fortgeführt, das an der Spitze des Vorstands einen Pädagogen und an der Spitze des Aufsichtsrats einen Wirtschaftsfachmann vorsieht.

Der neue Vorstandsvorsitzende Norbert Reckel-Probst arbeitet seit 26 Jahren für die Tüllinger Höhe. Er begann wie sein Vorgänger Christof Schwald als Klassenlehrer in der Außenstelle Beuggen, übernahm bald Aufgaben im Schulleitungsteam, leitete den Sonderpädagogischen Dienst unserer Schule und viele Jahre die Außenstelle in Beuggen. Acht Jahre stand er der Mitarbeitervertretung vor. Im Frühjahr 2020 übernahm er die Schulleitung, die er auch als Vorstandsvorsitzender weiter ausführen wird. Auch dieser Wechsel war sorgfältig vorbereitet, die Aufgaben im vierköpfigen Vorstandsteam sind gut aufgeteilt, eine gemeinschaftlich entwickelte Geschäftsordnung des Vorstands regelt die Zusammenarbeit.

Das Vorstandsteam der Tüllinger Höhe
Der neue Vorstand der Tüllinger Höhe nach der Mitgliederversammlung am 20.11.2021: V. links, Norbert Reckel-Probst, Lydia Müller Estefan, Carsten Panse, Matthias Gärtner.

Christof Schwald, der ebenfalls in Doppelfunktion Schulleitung und Vorstandsvorsitz besetzte, wurde am 31. Juli 2021 pensioniert. Er war 1984 als Lehrer eingestellt worden, übernahm 1992 die Schulleitung und 2008 die Gesamtleitung. Bis zum Jahresende ist er noch tageweise präsent und übergibt seine Aufgaben nach und nach. Wir danken an dieser Stelle Herrn Schwald für seine herausragende und langjährige Arbeit für die Tüllinger Höhe. Mit seiner Kreativität und seinem Engagement hat er zukunftsweisende Projekte verwirklicht und eine gute Grundlage für die vielfältigen kommenden Aufgaben geschaffen.