.

.
Kinder die balancieren

Was wir bieten

Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team sowie attraktive Gestaltungsmöglichkeiten.

Es ist uns jedoch bewusst, dass die Qualität heilpädagogischer Arbeit im Wesentlichen beeinflusst wird durch die Haltung und Qualifikation der Mitarbeitenden und darüber hinaus von einer möglichst konstruktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit in den einzelnen Teams und an den Schnittstellen. Kein noch so schönes Gebäude ist Garant für eine gute Kommunikation, kein noch so guter Personalschlüssel macht aus Mitarbeitenden erfolgreiche Teams.

Aus dieser Erkenntnis legen wir großen Wert auf eine umfangreiche Einarbeitung neuer Mitarbeitende in allen Bereichen. Ein Einarbeitungskonzept für neue Mitarbeitende in den Wohngruppen sichert durch Doppelbesetzungen, Einarbeitungskurse und Feedback-Runden einen guten Einstieg in diese sehr vielschichtige Aufgabe.

Daneben unterstützen wir Mitarbeitende bei Fort- und Weiterbildungen. 

Unsere Teams erhalten auf Wunsch Team-Supervision durch externe Fachkräfte. Zu weiteren Standards gehören bereichsübergreifende Fortbildungen, Team-Tage, Mitarbeiterinformationstage und die Versammlungen der Mitarbeitervertretung.

Wichtig ist uns eine Einrichtungskultur, die getragen ist von einer heilpädagogischen Haltung, konstruktiver Kommunikation und gegenseitiger Unterstützung. Diese Werte beziehen sich gleichwohl auf unsere Mitarbeitende als auch auf Kinder, Jugendliche, Eltern und externe Partner.

Wir vermuten, dass es nie eine Institution geben wird, in der diese Werte perfekt gelebt werden. Daher verstehen wir es als Aufgabe uns immer wieder gemeinsam zu diesem Ziel hin auf den Weg zu machen.

Benefits

  • Attraktive tarifgerechte Vergütung nach AVR-DD
  • umfangreiche Einarbeitung
  • interne und externe Fortbildungen
  • 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche)
  • betriebliche Altersversorgung
  • Jobticket
  • Jobrad
  • Mitarbeiterwohnung

 

Bewerber FAQ

Wie kann ich mich bewerben?
Welche Unterlagen soll meine Bewerbung umfassen?
Welches Format sollte meine Onlinebewerbung, bzw. deren Anhänge haben?
Kann ich mich initiativ bewerben?
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Was mache ich, wenn ich mich für mehrere Stellenangebote interessiere?
An wen richte ich meine Bewerbung?
Wie oft werden die Stellenangebote auf der Website aktualisiert?

Gesucht: neues Teammitglied

Baldur, eines unserer beiden Islandpferde, muss leider bald in Rente und wir wünschen uns einen lieben Nachfolger.

mehr Infos
Baldur - unser Pferd Unsere Pferde mit Kindern im Zirkel

Anschrift & Anfahrt

Tüllinger Höhe
Fachdienst für Kind und Familie e.V.
Obertüllingen 112
79539 Lörrach

Telefon:  +49 (7621) 423-0
Fax:        +49 (7621) 423-910
E-Mail:   mail@tuellingerhoehe.de

Google Maps Karte aufrufen

Spenden

Wenn auch Sie uns unterstützen wollen, finden Sie hier unser Spendenkonto:

Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
Kto.Nr. 1001148 (BLZ 683 500 48)
IBAN: DE74 6835 0048 0001 0011 48
BIC: SKLODE66XXX

mehr erfahren

Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die für eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website sorgen; Performance-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu generieren; und Marketing-Cookies, die verwendet werden, um relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Sie können jederzeit unter "Einstellungen" einzelne Cookie-Typen akzeptieren und ablehnen sowie Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.